Eine der häufigsten Fragen, die mir immer wieder gestellt wird, und auch eine, die sich viele frisch gebackene Mamas selbst stellen, ist: Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Beckenbodentraining nach der Geburt?
Es gibt einige entscheidende Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass das Training effektiv und sicher ist.
Wie ist deine Geburt verlaufen?
Hast du auf natürliche Weise entbunden oder per Kaiserschnitt?
Welche Geburtsverletzungen sind aufgetreten?
Wie war deine Nachkontrolle beim Gynäkologen?
Fühlst du dich psychisch und körperlich fit genug?
Ist dein Körper bereit für körperliche Aktivität?
Bist du mental bereit, dich auf das Beckenbodentraining zu konzentrieren?
Wann kann man nach einer natürlichen Geburt beginnen?
Nach einer natürlichen Geburt ist es in der Regel möglich, mit dem Beckenbodentraining etwa 5-6 Wochen nach der Entbindung zu starten. Dieser Zeitraum ermöglicht eine angemessene Erholung des Körpers.
Wann ist der richtige Zeitpunkt nach einem Kaiserschnitt?
Nach einem Kaiserschnitt sollte das Beckenbodentraining erst nach mindestens 8 Wochen beginnen. In diesem Zeitraum hat die Narbenheilung größtenteils abgeschlossen, und es ist sicherer, mit dem Training zu beginnen.
Geburtsverletzungen und Einschränkungen
Geburtsverletzungen können zu Schmerzen und einer besonderen Schwächung des Beckenbodens führen. Hier ist es wichtig, Rücksprache mit den Hebammen zu halten, um das Training entsprechend anzupassen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Die Nachkontrolle beim Gynäkologen
Die Nachkontrolle beim Gynäkologen erfolgt normalerweise etwa 6 Wochen nach der Geburt. Hier erhältst du grünes Licht für die Teilnahme an einem Rückbildungskurs. Es ist ratsam, die Empfehlungen deines Gynäkologen ernst zu nehmen und darauf zu achten, wie dein Körper auf die Belastung reagiert.
Zeit für dich selbst
Die Zeit nach der Geburt, insbesondere das Wochenbett, ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase voller emotionaler Höhen und Tiefen. Es ist wichtig, deinem Körper die Zeit zu geben, die er braucht, und auf die Bedürfnisse deines Körpers und deiner Psyche zu hören. Du hast das gesamte Jahr (und darüber hinaus) nach der Entbindung Zeit, um auf deinen Körper zu hören und die Rückbildung behutsam anzugehen.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir weitergeholfen.
Teile gerne deine Erfahrungen und Fragen - ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Comments